Alle Episoden

Smartes Spielzeug, Gadgets, Smartphones – so schützen Eltern ihre Kinder | Folge 11

Smartes Spielzeug, Gadgets, Smartphones – so schützen Eltern ihre Kinder | Folge 11

26m 40s

Spielzeug, Smartphones, Spielekonsolen und andere Gadgets: Die Digitalisierung ist längst auch in den Kinderzimmern angekommen. Christian Lueg spricht mit Ildiko Bruhns, Projektverantwortliche von Saferkidsonline.de und selber Mama, über die neuesten Trends bei Kindern, die größten Gefahren und wie Eltern bei den smarten Geräten den Überblick behalten.

Was ist eigentlich ein Security Operations Center (SOC)? | Folge 10

Was ist eigentlich ein Security Operations Center (SOC)? | Folge 10

22m 2s

WeTalkSecurity war natürlich auch auf der it-sa in Nürnberg, der größten IT-Sicherheitsmesse im deutschsprachigen Raum. Thorsten Urbanski hatte die Gelegenheit mit Eileen Walther, Country Managerin bei Northwave, über aktuelle Bedrohungen, wie Ransomware, staatliche Akteure und sinnvolle Abwehrstrategien zu sprechen und zu erklären, was eigentlich ein SOC (Security Operations Center) ist.

Gaming im Wandel: Wie wichtig ist die IT-Sicherheit und ist Hate Speech ein Problem? | Folge 9

Gaming im Wandel: Wie wichtig ist die IT-Sicherheit und ist Hate Speech ein Problem? | Folge 9

28m 45s

Es ist wieder Gamescom-Zeit und wir sind mit WeTalkSecurity nach Köln gefahren. Christian Lueg und Thorsten Urbanski sprechen mit Mike Hillen, ehemaliger professioneller Gamer; Berater und Geschäftsführer der Esport Arcade GmbH. Zum Auftakt der Messe schauen wir wie sich die Branche und das Gaming verändert hat. Wie wichtig ist das Thema IT-Sicherheit geworden, was sind Trends der Messe und wie geht es in Zukunft weiter?

Herausforderungen der Digitalisierung und der IT-Sicherheit in der Schweiz | Folge 8

Herausforderungen der Digitalisierung und der IT-Sicherheit in der Schweiz | Folge 8

24m 37s

Auch in der Schweiz hat ESET während der ESET Security Tour 2022 einen Stopp gemacht. Mit WeTalkSecurity haben wir unseren Partner Creanet in Geuensee besucht und eine besondere Folge in "Schwiizertüütsch" (Schweizerdeutsch) aufgenommen. Mit Damian Troxler und Sandro Kocher von Creanet sowie Rainer Schwegler von ESET spricht Christian Lueg über die neuesten Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit und welche Herausforderungen durch die Digitalisierung es für Unternehmen zu lösen gilt.

Digitalisierung im Sport - zu Besuch bei Borussia Dortmund: Warum IT-Sicherheit so wichtig ist | Folge 7

Digitalisierung im Sport - zu Besuch bei Borussia Dortmund: Warum IT-Sicherheit so wichtig ist | Folge 7

23m 27s

Im Rahmen der ESET Security Tour 2022 macht auch der Podcast WeTalkSecurity einen Stopp in Dortmund. Was bedeutet Digitalisierung im Profifußball und wie sichert man sie ab? Vor dem schönsten Stadion der Welt spricht Thorsten Urbanski mit Stephan Horst, Abteilungsleiter IT bei Borussia Dortmund, über die Veränderungen in den letzten Jahren und kommende Herausforderungen.

ESET Security Tour 2022 - Wir fahren los | Folge 6

ESET Security Tour 2022 - Wir fahren los | Folge 6

13m 34s

WeTalkSecurity ist mit unterwegs auf der ESET SecurityTour 2022. Freut euch auf spannende Folgen. Bei diesen Sonderfolgen sind unter anderem Borussia Dortmund und unser Schweizer Partner Creanet als Gäste mit dabei.

Smart Home - So klappt es mit der Sicherheit Zuhause | Folge 5

Smart Home - So klappt es mit der Sicherheit Zuhause | Folge 5

26m 11s

In der aktuellen Folge geht es um das Thema Smart Home. Wie sieht es 2022 beim Thema Sicherheit aus? Hat der Digitalisierungsschub in den vergangenen Jahren zu einem Umdenken führt? Christian Lueg spricht in dieser Folge mit Markus Bartsch von TÜViT und Thomas Uhlemann von ESET.

Zero Trust und Digitale Souveränität - Warum die Ritterburg keine Lösung ist | Folge 4

Zero Trust und Digitale Souveränität - Warum die Ritterburg keine Lösung ist | Folge 4

30m 1s

Wie schlimm steht es um die Digitalisierung in Deutschland? Die letzten zwei Corona-Jahre haben Defizite schonungslos aufgedeckt. Mit der neuen Bundesregierung besteht die Hoffnung, dass insbesondere IT-Sicherheit stärker auf die politische Agenda gelangt. Die Pandemie hat aber auch die Arbeitswelt für viele Unternehmen und deren Mitarbeiter verändert. Homeoffice ist kein futuristisches Konzept mehr, sondern Realität. Für den Schutz von Organisationen wird von vielen Experten aus diesem Grund ein Modell ins Spiel gebracht, dass aus den Anfängen des Internets stammt: Zero Trust. Wie lässt sich das Umsetzen? Kriegen wir so die Digitalisierung auf staatlicher und unternehmerischer Ebene in den Griff? Christian...

Patient Krankenhaus-IT: Sind unsere Kliniken noch zu retten? | Folge 3

Patient Krankenhaus-IT: Sind unsere Kliniken noch zu retten? | Folge 3

31m 23s

In dieser Folge von WeTalkSecurity geht es um das Thema Digitalisierung in Krankenhäusern und im speziellen natürlich um die IT-Sicherheit. Angriffe auf Kliniken häufen sich und das Risiko eines Ausfalls steigt. Wie ist die Lage in Deutschland? Wie laufen solche Angriffe ab? Gibt es Lösungen? Thorsten Urbanski spricht hierüber mit Dr. Nicolas Krämer, Klinikgeschäftsführer der Hospital Management Group GmbH, und Maik Wetzel, Strategic Business Development Director DACH bei ESET.

Ransomware - die größte Bedrohung der IT-Sicherheit? | Folge 2

Ransomware - die größte Bedrohung der IT-Sicherheit? | Folge 2

26m 57s

In der zweiten Folge von WeTalkSecurity geht es um das Thema Ransomware. Spätestens mit den Schadprogrammen Locky und WannaCry ist Ransomware bei der breiten Öffentlichkeit bekannt geworden. Unternehmen und Privatanwender sind Opfer der Verschlüsselungstrojaner geworden, die den Zugriff auf sensible Daten unterbunden haben. Für die Freigabe wird ein Lösegeld gefordert. Wie sieht die Lage hier aktuell aus? Was haben Hacker vor? Thorsten Urbanski spricht mit Christoph Fischer, Geschäftsführer der BFK edv-consulting GmbH, und Michael Schröder, Security Business Strategy Manager DACH bei ESET.